tut mir leid wegen der Bildqualität, meine Kamera ist leider kaputt, kann daher derzeit nur Handybilder anbieten.
Die hier hätt ich noch falls es irgendwie hilft.
Hallo, hab den hier gestern übernommen und bin ein wenig unschlüssig was es denn ist. Von der Beschreibung her dachte ich erst an litoria infrafrenata aber danach sieht er jetzt nachdem ich ihn gesehen hab irgendwie nicht aus abgesehen davon dass ihm auch die weiße Unterlippe fehlt. http://img199.im...
Hallo, so es ist so weit, nachdem ich das Terrarium fertig und in Probebetrieb hatte zwecks Temperaturkontrolle, ist gestern mein kleiner Frosch, ein C. cranwelli albino, eingezogen. Noch kurz die Eckdaten, Terrarium ist 60x40x40, mit Rück- und halben Seitenwänden aus Styropor und Flexkleber. Beleuc...
also ich hätte jetzt gedacht ich nehme bei der Mondlichtlampe 40 W und bei der Tageslampe schwanke ich zwischen 40,50 und 60 Watt was meint ihr? Bitte um Tipps! Danke!!!!!!
Das Styropor isoliert war mir klar hab auch in meinen anderen Terrarien überall Styroporrückwände eingebaut, hatte nur Bedenken weils halt dafür aber auch Grundfläche wegnimmt wenn man so eine Rückwand einbaut und deswegen dachte ich eben als Alternative an diese Pflanzdinger, dass das bezüglich Iso...
hier noch ein paar Zusätzliche Angaben: *) Raumtemperatur durchschnittlich um die 22 Grad (Terrarium steht dann im Wohnzimmer) *) Glasterrarium *) keine Rückwand oder ähnliches (also kein Styropor das zusätzlich isolieren würde) - hatte Zwar überlegt eben aus diesem Grund eine Rückwand rein zu bauen...
Entschuldigung ich wollte keine Grundsatzdiskussion hervorrufen, ich wollte nur wissen ob diese angebl. möglichen Varianten irgendwie belegt sind. Ich halte war selbst L. Caerulea habe aber nicht vor diese zu Vergesellschaften weil mir das Risiko auf Kosten der Tiere zu hoch ist (suche da lieber nac...
Hallo, in Planung ist ein 60x40x40 Terrarium, soll demnächst angeschafft, eingerichtet und nach Einlaufzeit mit einem Schmuckhornfrosch besetzt werden :) Nachdem ich es mir jetzt ersparen möchte div. verschiedene Lampen zu kaufen würd ich gern auch Erfahrungswerte zurückgreifen. Ich bin unschlüssig ...
Hallo, ich weiß das Thema VG ist sehr umstritten; ich habe jetzt aber schon mehrfach gelesen dass eine VG von L. caeruleamit folgenden Arten möglich ist: L. aurea Kassina Maculata Hyla cinerea Ich weiß dass diese Arten unterschiedl. Herkunftsländer haben dennoch soll eine VG angeblich möglich sein. ...
Erstmal hallo - bin neu hier :) ich halte bereits L. Caerulea und habe schon vor längerem auf Bildern im Internet eine meiner Meinung nach sehr tolle Farbform dieser Frösche entdeckt: weiß/cremefarben mit blauen Augen. Jetzt würde ich gern wissen worum es sich dabei handelt, Albinos sind es ja offen...