Seite 1 von 1

Orchideen im Terra?

Verfasst: Samstag 17. April 2010, 07:21
von Princessa
Guten Morgen,

ich würde gern wissen ob ich eine Orchidee in mein Terra Setzen darf?
Ich möchte mir demnächst (mitte Mai) einen Cranwelli oder Ornata zu legen. Liebe auf den ersten Blick sag ich euch.

habe schon ein Terra 80x40x50. Nun mach ich mir Gedanken um die Bepflanzung. Frosch futtert ja keine Pflanzen, aber Orchideen haben ja nu Blüten. Da stellt sich mir die Frage: Kann ihm der Blütenstaub schaden? Mag vielleicht blöd klingen meine Frage, aber ich weiß es wirklich nicht und will ihn auch nicht gleich umbringen, sollten Orchideen giftig sein.

KOnnte hierzu leider noch nichts i Forum finden. Sollte doch schon ein Thema dazu vorhanden sein, bitte posten. lese es mir gerne durch.

Danke schon mal für eure Antworten. Welche Pflanzen könnte ich sonst noch ins Terra setzen?

Ich bin übrigens Sarah :^^:

Lieben Gruß

Re: Orchideen im Terra?

Verfasst: Samstag 17. April 2010, 13:13
von nici
zu deiner frage wegen der orchidee .... keine ahnung

aber an pflanzen kannste, efeutute, bromelien und (ich weiß nicht ob ich es richtig schreibe) chorallen chactus ... das sind wie so kleine fingerchen aber eben ganz weich und nüx mit stacheln ... sehen einer meereskoralle irgendwie ähnlich weshalb sie wohl diesen namen tragen dürfen

ach ja ...

herzlich willkommen hier sarah

Re: Orchideen im Terra?

Verfasst: Samstag 17. April 2010, 19:53
von sempo
Willkommen im Forum.

Zur Giftigkeit von Orchideen kann ich nicht viel sagen habe aber einen Link
http://www.hausgarten.net/gartenpflege/ ... iftig.html gefunden.

Übrigens ist es für die Orchideen sicher gesünder wenn du sie im Topf lässt :^^:

lg sempo

Re: Orchideen im Terra?

Verfasst: Sonntag 18. April 2010, 11:30
von Princessa
Danke ich schau mir das gleich mal an. Im Topf bleibt sie sowieso. Ich setze meine Pflanzen mit Topf ins Terra, damit ich sie nicht immer ausbuddeln muss, wenn ich sauber mache. :D

Re: Orchideen im Terra?

Verfasst: Sonntag 18. April 2010, 15:01
von Glühwürmchen
Huhu,

Orchideen neigen dazu, ihre Wurzeln außerhalb des Topfes zu bilden. Ganz egal, was du da machst.
Die Wurzeln sind auf der Suche nach Licht.
Am Besten bindest du die Orchidee mit etwas Moos an eine Wurzeln an.

Re: Orchideen im Terra?

Verfasst: Sonntag 18. April 2010, 18:06
von oswald
Ich prophezeie einfach mal, dass ohne besondere Kenntnis und geschaffene Bedingungen sich der Fall nach zwei bis drei Monaten spätestens erledigt hat.
Erkundige dich doch mal im Internet, gibt ein paar Seiten dazu.

Aber sonst ist die Pflanze für deinen Frosch nicht gefährlich.

Re: Orchideen im Terra?

Verfasst: Mittwoch 5. Mai 2010, 16:56
von Tosca
Hallo Princessa!

Ich kann Deinen Wunsch nachvollziehen, hübsch aussehen tun sie ja...

Leider handelt es sich aber bei der Orchideenpflege um eine Wissenschaft für sich und von daher befürchte ich, daß Oswald recht hat...
Zunächst mal die Sache mit den Wurzeln...Es gibt auch terrestrische Arten, die Du nicht aufbinden musst, aber leider musst Du zusätzlich Lichtbedürfnis und LF beachten...Ich habe bereits mehrere Experimente mit Orchideen im Dendro-Terra hinter mir...Was sich auf der Fensterbank immer bewährt hat, ist mir da alles eingegangen, und umgekehrt, sind die einzigen, die mir dort gedeihen, zwei Dendrobium-Arten, die scheinen als einzige gut in Feuchtbiotopen zu gedeihen, haben aber auf der Fensterbank bei mir nie lang gelebt...Allerdings ist es in dem Terra oberhalb des Schattenbereichs sehr hell und ich beleuchte in Relation mit meinem Schmucki-Becken relativ UV-intensiv.
Um es auf den Punkt zu bringen: So leid mir das wirklich tut,ich denke, daß es alleine schon mit der Lichtintensität Probleme geben wird...Denn kommt das Prob mit der epiphytischen Lebensweise und dann müsste es noch eine Art sein, die viel Feuchtigkeit verträgt...
Probier Ludisia discolor...die ist terrestrisch, schattenliebend, aber hat eher hübsche Blätter als Blüten, die sind eher unscheinbar...Pass aber daß sie nicht zu nasse Füsse kriegt, setz sie nicht an die wärmste Stelle im Terra und sei nicht böse, wenn es nicht funktioniert...dieser Tip ist ohne Gewähr...und was anderes, das funktionieren könnte, fällt mir grad nicht ein.
Dann gibt es noch das Forum auf http://www.green24.de ein...vielleicht kann Dir da jemand weiterhelfen, wenn Du Deine Haltungsparameter beschreibst...
Oder leg Dir noch ein Regenwaldbecken zu! :&&:
LG; Jana, die Deinen Wunsch durchaus versteht, aber leider auch eher skeptisch ist