Seite 1 von 3

haltung von Bombina orientalis

Verfasst: Samstag 19. Juli 2008, 14:32
von Sweet
kann mir einer von euch eure erfahrungen mitteilen ich mein im netz wird man ja fündig aber denke auch aus erfahrungsberichten kann man wissenwertes erfahren.....

terri wo sie erst mal vorrüber gehend einziehen soll ist 40/25/25


danke im vorraus


ps: achso die kleinen sind wohl noch braun gefärbt die grünliche Färbung wird sich in 3-4 Monaten richtig entwickelt haben. laut anbieter

Verfasst: Samstag 19. Juli 2008, 14:47
von Glühwürmchen
Huhu,

ich habe mal eine große Gruppe Unken gehalten, was magst du denn genau wissen? Erzählen kann man so unglaublich viel über die Kleinen.

Karin

Verfasst: Samstag 19. Juli 2008, 15:02
von Fröschelinchen
Also es gibt braune nd grüne, ich denke, wenn sie braun sind, werden sie auch braun bleiben.

Für eine 4er Gruppe sollte man ein 80er Aquarium/Terrarium nehmen.

Verfasst: Samstag 19. Juli 2008, 15:04
von DiploMart
HEy Sweet!

Die Tiere sind recht anspruchslos. Am besten richtest du ein Aquaterrarium ein und schaffst zum Beispiel mit einer diagonal eingeklebten Scheibe einen Landteil.

Der Landteil sollte ein Drittel der Fläche ausmachen. Der Wasserteil, der an der tiefsten Stelle mindestens 10 cm tief sein soll, dann den Rest.
Bepflanzung mit Efeutute, die auch ins Wasser ragen sollte. Im Wasserteil kannst du Wurzeln platzieren, auf denen du Anubias aufbindest. Frei schwimmende Wasserpest macht sich auch ganz gut. Nur das Becken muss dann halt hell stehen.
Bodengrund: - Landteil: kleine Steine oder Erde und Moospolster drauf, sonst futtern die Unken das Substrat beim Beutefang.
- Wasserteil: dünne Schicht Sand oder kleine Steine.
Die Trennscheibe kannst du mit Steinen bekleben -> gute Ausstiegsmöglichkeiten.
Das Terrarium muss nicht beheizt werden, die Unken fühlen sich aber bei 25°C recht wohl. Also kleiner Spot drüber oder Heizstab in den Wasserteil.
Kannst sprühen, aber eigentlich ist die Lf in so einem Becken hoch genug.
Alle 2 Wochen Wasserwechsel als Richtwert (je nach Besatz).
Auf 60 x 30 x30 - 4 Unken.

Zur Zucht Tiere im Winter in den Kühlschrank oder Becken kühl stellen. Wenn sich die Temperatur dann wieder erhöht, fangen die Tiere gleich an zu klammern.

Ja, fressen alles, was ins Maul passt: Wachsmaden, Fliegen, Grillen, Würmer.....Vitamin- und Mineralstoffpräparate nicht vergessen.

Gruß Martin

Verfasst: Samstag 19. Juli 2008, 15:08
von Sweet
cool danke für die schnellen infos

wine frage noch wie groß werden die

und habe jemanden der stück 13 euronimmt ist das ok und geschlechter sind auch noch net zuerkennen

Verfasst: Samstag 19. Juli 2008, 15:11
von DiploMart
Sie werden meist um die 4-5 cm groß. In Ausnahmefällen auch größer.

13 euro ist in Ordnung! - Normalpreis im Laden.

Gruß

Edit: Bei Privatzüchtern, die es zu Hauf gibt, sind sie aber meist viel günstiger....um die 5 Euronen.

Verfasst: Samstag 19. Juli 2008, 15:12
von Fröschelinchen
Also 13 Euro sind schon ganz ok.
Hab 14 Euro für meine bezahlt, es gibt natürlich auch welche, die sie für 10 Euro anbieten.

Die Männchen haben mehr/größere Warzen auf dem Rücken und mehr Schwimmhäute zwischen den Zehen

Verfasst: Samstag 19. Juli 2008, 15:18
von Sweet
das ist nen privat züchter ls

Verfasst: Sonntag 20. Juli 2008, 07:35
von Frog31
Hi,

Es gibt auch ein sehr gutes Buch von Manfred Rogner: die Rotbauchunke

da steht wirklich alles drinnen , kann es nur weiterempfehlen. :wink:

Lg Carina

Verfasst: Sonntag 20. Juli 2008, 09:35
von Fröschelinchen
Ja, das hab ich auch, ist ganz gut.
Was ich allerdings in dem Buch vermisst habe, waren Bilder zur Terrariumgestaltung, wie man es machen könnte.

Verfasst: Sonntag 20. Juli 2008, 09:46
von Frog31
Hi,

ich weiß es waren nicht wirklich viele Bilder :( nur eines wo dabei gestanden ist "Einfaches Aquaterrarium" zur Haltung von Rotbauchunken

Lg Carina

Verfasst: Sonntag 20. Juli 2008, 10:29
von Fröschelinchen
Ja, und darauf sah man nur viel Efeutute im Wasser, das wars.
Man sah nicht mal das Becken, geschweige denn, Frösche darin.

Verfasst: Sonntag 20. Juli 2008, 10:38
von Frog31
Hi,

ja genau so ist es :( sie hätten viel mehr Bilder reinmachen sollen und vielleicht auch beschreiben
naja
Lg Carina

Verfasst: Sonntag 20. Juli 2008, 11:01
von Laurenz
Hi, sind echt geil zu halten. Hab 14 in einem 300er Becken. Mach dann mal Fotos.

Verfasst: Sonntag 20. Juli 2008, 11:06
von Fröschelinchen
Wow :shock:
Na, auf die Bilder bin ich gespannt :o