Seite 1 von 2
Trockenruhe Pyxi adspersus!
Verfasst: Samstag 28. März 2009, 17:46
von LavenderRetic
Hallo
Mein Pyxi hält jetzt schon seit ca. 6-7 Monaten Trockenruhe und ich möchte mal wissen wie lange das noch dauern kann.
Was denkt ihr was es zur Folge haben könnte wenn ich den Frosch ausgrabe?
MfG
Andi
Re: Trockenruhe Pyxi adspersus!
Verfasst: Sonntag 29. März 2009, 18:59
von Ash
LavenderRetic hat geschrieben:Hallo
Mein Pyxi hält jetzt schon seit ca. 6-7 Monaten Trockenruhe und ich möchte mal wissen wie lange das noch dauern kann.
Was denkt ihr was es zur Folge haben könnte wenn ich den Frosch ausgrabe?
MfG
Andi
Hey. der Pyxie von Diplomart war glaub ich 8 Monate in Trockenruhe

wenn sie gut genährt sind schaffen sie das sicher.
Glaub kaum das es Folgen hat wenn du ihn ausgräbst.
greets
Re: Trockenruhe Pyxi adspersus!
Verfasst: Sonntag 29. März 2009, 19:16
von Hendrik
Hi
was meinst du mit ausgraben?
Willst du mal nach ihm schauen oder willst du ihn aus der Trockenruhe holen?
Ich hab meinen auch mal halb ausgegraben weil ich wissen wollte ob er noch fit ist.
Hat ihm nix gemacht, da er ja denen Schleimkokon hatte und sich nicht bewegt hat.
gruß Hendrik
Re: Trockenruhe Pyxi adspersus!
Verfasst: Sonntag 29. März 2009, 21:44
von LavenderRetic
Hi
Nachsehen brauch ich nicht da ich ihn von unten durch denGlasboden sehen kann.
Na dann wart ich eben noch ein paar Monate.
MfG
Andi
Re: Trockenruhe Pyxi adspersus!
Verfasst: Montag 30. März 2009, 19:08
von DiploMart
HAllo!
Wenn du das Becken nicht wieder ordentlich feucht machst, wirst du wahrscheinlich vergeblich warten können. Es ist ein absoluter Trugschluss, dass diese Frösche, ebenso wie Hornfrösche, ihre Trockenruhe von alleine beenden. Dann wären sie ja auch schön blöd, sich schutzlos der Trockenheit auszuliefern. Wir als Halter bestimmen die Umweltbedingungen und somit die Ruhephase und den Hormonhaushalt.
In den ersten 2 JAhren würde ich die Trockenruhe nach drei Monaten beenden. Ansonsten werden die Frösche wahrscheinlich nicht so riesig werden, da ja auch hier sensible Wachstumphasen vorherrschen.
Gruß
Martin
Re: Trockenruhe Pyxi adspersus!
Verfasst: Montag 30. März 2009, 20:18
von LavenderRetic
Hallo
Ich sprühe jetzt schon seit mehreren Wochen täglich.
Was soll ich sonst machen? Das Becken fluten oder ihn wirklich ausgraben?
MfG
Andi
Re: Trockenruhe Pyxi adspersus!
Verfasst: Montag 30. März 2009, 20:45
von DiploMart
Ich würde das Becken fluten, da die Tiere ih ihrer Heimat ja mit einer regelrechten "Sinflut" konfrontiert werden und sich dann dort in den Pfützen aufhalten. Mein Tier hält seine Trockenruhe zurzeit überirdisch, wobei der Kokon recht dünn erscheint....
LG
Martin
Re: Trockenruhe Pyxi adspersus!
Verfasst: Montag 30. März 2009, 21:15
von LavenderRetic
Hi
Also kann das Tier nicht absaufen?
MfG
Andi
Re: Trockenruhe Pyxi adspersus!
Verfasst: Montag 30. März 2009, 23:54
von Hendrik
Hi
bei meinem Cranwelli mußte ich das Becken auch richtig pitsch nass machen damit er mal aus der TR gekommen ist.
Bei mir stand das Wasser am Beckenboden 1,5 cm hoch.
Hab es dann nach nem Monat gewechselt und halte es wieder normal feucht.
gruß Hendrik
Re: Trockenruhe Pyxi adspersus!
Verfasst: Dienstag 31. März 2009, 17:33
von DiploMart
Also kann das Tier nicht absaufen?
Wasserstand natürlich unter Nasenlochhöhe...außerdem den Bodengrund nicht lange so mit Wasser getränkt lassen, sondern bald wechseln oder mit trockenem Substrat Konsistenz der Pampe ändern...
greets
Re: Trockenruhe Pyxi adspersus!
Verfasst: Dienstag 31. März 2009, 17:44
von LavenderRetic
Hallo
Wie lange soll ich denn nach dem fluten des Beckens noch warten?
MfG
Andi
Re: Trockenruhe Pyxi adspersus!
Verfasst: Mittwoch 1. April 2009, 18:34
von LavenderRetic
Hi
Er buddelt etz scho wie blöd rum kommt aber noch nicht raus.
Mal schauen wann es so weit ist.
MfG
Andi
Re: Trockenruhe Pyxi adspersus!
Verfasst: Mittwoch 1. April 2009, 18:51
von Hendrik
Hi
das wird schon
Wenn er jetzt shon aktiver ist, kommt es auf die letzten paar Tage auch nicht drauf an
Re: Trockenruhe Pyxi adspersus!
Verfasst: Samstag 4. April 2009, 17:19
von Flo R.
Hi,
mit Adspersus hab ich leider noch keine Erfahrung gemacht, was die Trockenruhe angeht, aber bei meinem Budgett hat sich nach Befeuchten und Sprühen auch nichts getan. Erst als der Wasserstand unter der Erde ca 1,5-2cm hoch war, hat sich was geregt und dann hat es immernoch ca 14 Tage gedauert, bis er sich ausgebuddelt hat.
MfG Flo R.
Re: Trockenruhe Pyxi adspersus!
Verfasst: Samstag 4. April 2009, 18:36
von LavenderRetic
Hi
Hab heute einen Springer, der eigentlich für meine Surinam Agas gedacht war, mal kurz so als Anreiz zum Pyxie rein getan.
Ich ging dann mal schnell ins Bad zum Hände waschen und als ich zurückkam war der Springer weg und im Wasserteil schwam mein Pyxie und es ragte nur noch die Spitze des Mäuseschwanzes aus seinem Maul.
War nicht so geplant aber ich bin happy dass er so fit ist.
MfG
Andi