Moderatoren: san, Bufofan, Quak
-
Mica
- Fat Frog
- Beiträge: 123
- Registriert: Dienstag 17. Juni 2008, 08:04
- Wohnort: Schweiz
Beitrag
von Mica » Montag 22. September 2008, 14:57
Also bei mir haben sich mittlerweile alle Heimchen Probleme erledigt. Die krabbeln zufrieden auf Watte und Eierkarton rum und zirpen

Junge gabs auch keine mehr.
-
Hyperolia
- froglet
- Beiträge: 26
- Registriert: Montag 15. September 2008, 14:47
- Wohnort: München
Beitrag
von Hyperolia » Freitag 26. September 2008, 15:00
Hallo,
möglicherweise hast du keine Milben gezüchtet sondern die kleinen Papierläuse (Dolopteryx domestica). Sie sind weißlich und ca 1 mm lang.
Wie der Name schon sagt ernähren sie sich von Zellulose jeder Art. Am liebsten mögen sie altes Papier/Kartons aber auch Sägemehl/Holz. Ihr natürlicher Feind ist der "Bücherskorpion". Wenn ihr mit den Begriffen bei Google nachschaut, findet ihr sicher Fotos.
Von der Biotopbeschreibung her wäre das Klima für diese kleinen Papierflöhe ideal für eine Massenvermehrung. Für Milben allerdings sicher auch!
Viel Grüsse
Caro
Routine ist, was man seit Jahren falsch macht!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste