frosch kann sich nicht vergraben?

Schmuckhornfrosch: Ceratophrys cornuta, Ceratophrys cranwelli, Ceratophrys ornata
...

Moderatoren: san, Bufofan, Quak

Antworten
Benutzeravatar
Heimchengrab
Gevatter Frosch
Beiträge: 877
Registriert: Donnerstag 17. April 2008, 21:24
Wohnort: Berlin

frosch kann sich nicht vergraben?

Beitrag von Heimchengrab » Donnerstag 7. August 2008, 22:59

hallo ihr lieben!

wie ja schon angedroht, hier der zweite "wermutstropfen"...

ok, ich weiss, so etwas ist mehr als unwahrscheinlich, aber ich habe bei meinem kleinen neuzugang ein sehr merkwürdiges verhalten festgestellt.

ich habe ihn nun schon seit 5 tagen und er scheint nicht in der lage zu sein, sich einzugraben. seine hinteren extremitäten sind mmn auch enorm lang und dünn, sieht richtig unheimlich aus...

er sitzt immer nur auf dem substrat, macht aber ansonsten einen völlig normalen eindruck.

so etwas habe ich bei keinem meiner anderen fünf frösche je beobachtet, deshalb erscheint es mir nun sehr seltsam.

hier mal zwei fotos in typischer pose:

Bild

Bild

das zweite bild lässt seine mega langen beine ein wenig erahnen...

ich halte ihn wie alle anderen auch auf einer lockeren schicht kokoshumus, es sollte also nicht all zu schwer sein, sich dort ein gemütliches sitzloch zu buddeln...

könnte es eine art muskelschwund oder eine mangelerscheinung sein?

oder meint ihr, es ist tatsächlich möglich, dass sich ein ansonsten völlig normaler frosch nicht einbuddeln kann?

ich kanns mir eigentlich nicht vorstellen...
lg vom heimchengrab

Benutzeravatar
Ash
Beelzebufo
Beiträge: 1866
Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 17:22
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Beitrag von Ash » Donnerstag 7. August 2008, 23:05

Hello, kann er die Beine noch bewegen?
Der Vitamin B-Komplex und Calcium kann mal sicher nicht schaden, jedenfalls zieht er die Beine mal nicht nach, sehen aber trotzdem recht dünn aus. Hat er beim Vorbesitzer Vitaminpulver bekommen?

greets
Zuletzt geändert von Ash am Freitag 8. August 2008, 18:26, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Heimchengrab
Gevatter Frosch
Beiträge: 877
Registriert: Donnerstag 17. April 2008, 21:24
Wohnort: Berlin

Beitrag von Heimchengrab » Donnerstag 7. August 2008, 23:26

also bewegen ist kein problem, er sit sogar sehr lebhaft durchs becken gesprungen.

ob er vitamine bekomemn hat, weiss ich ehrlich gesagt nicht ( :oops: ), habs aber auch schon vermutet, dass es nicht der fall war...

naja, bei mir gibts jedenfalls welche. :wink:
lg vom heimchengrab

Glühwürmchen
Budgett Frog
Beiträge: 426
Registriert: Dienstag 17. Juni 2008, 18:03

Beitrag von Glühwürmchen » Freitag 8. August 2008, 06:27

Huhu,

bei meinem kleinen Mufel hat es auch so ausgesehen. Als ich ihn bekommen habe, war er nur ca. 2cm groß, nun ist er schon stolze 3cm groß, und er buddelt langsam seine Unterhälfte ein. Anfangs saß er auch nur auf dem Substrat, vielleicht haben das kleine Hornis so an sich. Jedenfalls ist er total fit, frisst, schläft, badet und durchhüpft das Terrarium den ganzen Tag lang.

Würmchen

Benutzeravatar
Frog31
Green Machine
Beiträge: 254
Registriert: Montag 14. Juli 2008, 14:32
Wohnort: Altenmarkt

Beitrag von Frog31 » Freitag 8. August 2008, 18:06

Hi

Gib ihm einmal ein Vitamin- und Kalziumpräperat . Kalzium baut die Knochen auf und ist gut für die Muskeln. :wink:

Lg Carina

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste